Intensiv-Training
Dr. A. Fischbacher führt Sie individuell
an Orte der Kraft und schult Ihr Wissen. Erleben Sie die pure Stärke der Natur, entdecken und vertiefen Sie Ihre Kraftort-Kenntnisse. 1h für eine Person CHF 195.-, CHF 249.- für zwei Personen plus Fahrspesen.
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Für Mitglieder Forum: Überraschender Uetliberg
Wir treffen uns am 03.06.23 um 14:15 an der Bergstation Uetlibergbahn
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Das persönliche Kraftort-Gespräch
Sie wollen sich im Detail über Orte der Kraft
informieren oder haben das Bedürfnis, Ihre Erfahrungen zu erzählen, Fragen zu stellen? Vereinbaren Sie mit uns einen Telefon-Termin. Kosten: CHF 45.-, Gesprächsdauer: bis 20 Minuten.
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Online-Lehrgang "Lebendiges Kraftortwissen"
Unsere Online-Schulung in 4 Modulen
besteht aus 4 Podcasts und 4 PDF's.
Ihr Nutzen: Sie kennen die Grundlagen des Pendelns, wissen, was ein Kraftort ist, kennen die spannenden Hintergründe, haben geübt, die auf-, wie die abbauenden Kräfte wahrzunehmen und können einen Ort für Ihr persönliches Wohlergehen nutzen. Sie haben Kenntnis von den alten Steinreihen und Steinkreisen, von Heilplätzen und kraftvollen Ritualorten, sind sich der Macht der Orte und der alten Kräfte bewusst und etikettieren einen Ort der Kraft nicht mit hübsch oder nett. Sie wissen, wovon Sie sprechen, haben Ihr Fühlen und Spüren aktiviert, ohne deswegen esoterisch unterwegs zu sein und stehen am Anfang eines immens grossen Feldes, das entdeckt werden will. Denken Sie daran, die Natur braucht Sie, jetzt.
Preis pro Person inklusive Lehrmittel: CHF 809.-.
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Modul I: Mit Bovis Einheiten, Kraft-Qualitäten, Definitionen und Abgrenzungen erwerben Sie sich einen Teil des technischen Rüstzeugs.
Modul II: Sie lernen die spannenden Hintergründe der alten Kraftortnutzung und wohltuenede Plätze kennen.
Modul III: Sie lernen die Grundlagen des Pendelns kennen oder vertiefen diese systematisch.
Modul IV: Steinkreise, Adernsteine, Kräfteverteilungen runden Ihr Wissen ab.
Literarische Spaziergänge im Alten Botanischen Garten
Literatur und Natur mit Dr. A. Fischbacher, 10.06. & 24.06., 10:30
Begleitet von Max Frischs „Vom Wandern“ (10.06.23) und Hermann Hesses "Wanderung" (24.06.23) geniessen wir einen entspannten Morgenspaziergang durch den Alten Botanischen Garten mit seinen üppigen Pflanzen, seiner Ruhe, seinen Schatten. Und natürlich vergleichen wir ihn mit den „ersten Gärten des Südens“ und gehen den Grenzen des mächtigen Bollwerks „Zur Katz“ nach. Bitte die Texte gelesen und griffbereit haben. Sind Sie dabei?
Lehrmittel: Aleksia Sidney (Hrsg.), Wanderlust. ISBN 978 3 311 15046 6
Information und Anmeldung unter: www.vhszh.ch oder telefonisch: 044 205 84 84 (Sekretariat VHS, Bärengasse 22, 8001 Zürich).
Weitere Kurse an der Zürcher Volkshochschule siehe www.vhszh.ch
Jederzeit zu buchen:
Reden und Referate auch online!
Geeignet für Firmen, Vereine, Behörden, Privatpersonen...
Reden
Inspirierende Reden auf energetischer Basis passend zu Ihrem Anlass.
Dauer: max. 30 Minuten
Kosten: CHF 400.- plus Reisespesen
Zu buchen unter: kraftorte@bluewin.ch
Referate über Orte der Kraft
Gerne werden Ihre Wünsche, einzelne Plätze oder Regionen betreffend, mit einbezogen.
Dauer: 60 - max. 90 Minuten inkl. Diskussion
Kosten: CHF 520.- plus Reisespesen
Zu buchen unter: kraftorte@bluewin.ch
Seminare / Workshops für Firmen und Gruppen
Alles ist Energie. Lernen Sie die natürlichen Kräfte und ihre Funktionsweisen kennen, nehmen Sie sie wahr in der Natur und bei Ihren Mitmenschen. Schritt für Schritt lernen Sie das neue Wissen für Ihren privaten und beruflichen Erfolg zu nutzen. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Programm samt Offerte. Anfrage unter: kraftorte@bluewin.ch
Events für Firmen und Gruppen
An Ihrem nächsten Event führen wir Sie zwischen Aperitiv und Nachtessen oder zwischen Mittagessen und Zvieri zu speziellen Orten der Kraft. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Programm samt Schlechtwettervariante und Offerte. Anfrage unter: kraftorte@bluewin.ch
Exkursionen/Kraftortführungen für Gruppen

Saison: | grösstenteils ganzjährig |
Wochentag: | täglich (mit Ausnahmen) |
Leitung: | Dr. A. Fischbacher, Religionswissenschafterin |
Dauer/Preis: | bis 1.5h CHF 360.- / bis 2h 440.- / bis 2.5h CHF 520.- (& Reisespesen) |
Gruppengrösse: | bis 25 Personen |
Anzahl Kraftorte: | 3 - 5 |
Info E-mail / Tel.: | kraftorte@bluewin.ch / 044-748 09 28 |
Ist Ihre Region nicht vertreten? Gerne stellen wir, für Sie kostenneutral, eine Exkursionsroute in Ihrer Gegend zusammen.
-Bad Zurzach mit Verenamünster und ehemaliger Quelle
-Landschaftspark Königsfelden
-Linner Linde - der Kultbaum
-Buschberg / Martinsweg
-Heidewiebliloch Ehrendingen
-Baden Tüfelschäller
-Bremgarten Kirchenbezirk
-Oberlunkhofen - Steinkreissystem
-Jonental
-Rottenschwil Naturschutzgebiet Stilli Reuss
-Chapf Althäusern
-Aristau-Hasliwald
-Auw - Geburtsort der Heiligen Bernarda
-Kloster Gnadenthal, Niederwil
-Kloster Hermetschwil
-Sarmenstorf-Rundweg
-Villmergen-Titistei
-Schloss Hallwyl-Titistei
-Vom Erdmannli- zum Bettelstein
-Habsburg - die Stammburg
-Staufberg - der alte Heiligenberg
-Atemweg Safenwil
-Staffelbach - Kulthügel - Kultsteine
-Aarburg-Wartburg
-Rund um den sagenhaften Egelsee
-Zisterzienserkloster Wettingen
-Wettinger Sulperg mit kleiner Baumkathedrale
-Steinsetzungen Hüttikerwald
-Kronberg-Rundwanderung
-Appenzell Dorfrundgang
-Hoher Hirschberg
-Ebenalp / Wildkirchli
-Weissbad-Rundweg
-Heiden / Kindlistein
-Teufen-Waldegg
-Basel Münsterhügel
-Ermitage Arlesheim
-Berner Altstadt
-Bern-Rosengarten
-Bremgartenwald-Glasbrunnen
-Heimiswil / Gerstler Eibe / Jakobsweg
-Thun / Kirche Scherzligen
-Glarus-Stadt
-Talsee-Rundwanderung
-Chur-Rundgang
-Malanser Älpli
-Maienfelder Baumspaziergang
-Altstadt Luzern
-Luzern Sonnenberg
-Kriens - Hergiswald
-Schloss Heidegg
-Beromünster-Rundgang mit Baumkathedrale
-Bürgenstock-Felsenweg-Honegg
-Buttisholz-St. Ottilien
-Ettiswil
-Alberswil
-Luthern-Bad
-Heiligkreuz
-Rickenbach
-Sempach
-Sursee
-Klosterbezirk St. Urban
-Altbüron-Grossdietwil
-Triengen-Büron
-St. Jost Kapelle / Waldbruderklause Ennetbürgen
-Fürenalp ob Engelberg
-Flüeli Ranft
-Schaffhauser Altstadt
-Rund um den Rheinfall
-Osterfingen
-St. Meinrad - Etzel
-Moorgebiet Schwantenau
-Einsiedeln
-Einsiedeln-Katzenstrick
-Brunni-Haggenegg-Holzegg
-Seebodenalp
-Illgau / St. Karl
-Goldseeli Arth Goldau
-Rothenthurm-Morgartenberg
-Hohle Gasse-Küssnacht a.R.
-Altstadt Solothurn
-Verenaschlucht
-Megalithweg Solothurn
-Rund ums Schloss Waldegg
-Goetheanum Dornach
-Steinhof
-Burgäschisee
-Rapperswil-Rundgang
-Ricken-Regelstein
-Maria Bildstein
-Wildhaus-Rundweg
-Wartau-Heidenkirche
-Weesen-Rundweg
-Berschis-St. Georgenberg
-Mels-Tierhag
-Wangs-Rundweg
-Pizol-Pardiel
-Bad Ragaz-Taminaschlucht
-Pfäfers-Porta Romana
-Stiftsbezirk St. Gallen-Drei Weieren
-Maria Dreibrunnen
-Hauptwiler Weiher
-Kloster Fischingen
-Andermatt Dorfrundgang
-Hospental-Rundweg
-Gigenstafel
-Unteralp
-Schöllenenschlucht
-Göscheneralp
-Kloster Seedorf-Rundweg
-Zürcher Altstadt rund um den Lindenhof
-Via sacra und Hauptkirchen
-Obere Schanze und Neumarkt
-Prediger- und Barfüsserquartier
-Alter Botanischer Garten
-Belvoir- und Rieterpark
-Erratiker rund um den Uto Kulm
-Käferberg - von den Menhiren zum Kindlistein
-Kloster Fahr und Burg Glanzenberg
-Reppischhof-Honeret
-Vorderer Pfannenstiel
-Herrliberg - von der Kirche Wetzwil zum Pflugstein
-Hüttikerberg mit Kindlistein
-Hüttikerwald
-Regensberg und Quellgebiet Pflasterbach
-Regensberg Kultsteine "Grasburg"
-Renaturierte Thurauen Flaach
-Musikinsel Rheinau
-Sonnenberg Unterengstringen
-Kloster Kappel am Albis
-Knonau
-Wanderung durchs Säuliamt
-Steinkreis Bislikerhau, Affoltern a.A.
-Kollbrunn Tüfels Chilen
-Schauenberg-Gyrenbad
-Hörnli - ein Stück Jakobsweg
-Hünenberg - Ort alter Jahreszeitenfeste
-Risch - Verenakirche und Steinreihen
-Unterägeri
-Zug St. Verena - Allenwinden
-Zugerberg
-Zug-Altstadtrundgang
-Gubel ob Menzingen
-Raten-Rundweg
-Höhronen-Gratweg
-Ortsrundgang Balzers
-Ortsrundgang Triesen
-Ortsrundgang Schaan
-Steg-Alp Silum
-Malbun-Alp Sass
Gruppenführungen zum neu entdeckten kosmo-tellurischen Akupunkturpunkt der Erde in Linn
Blanche Merz lokalisierte den bisher einzigen Akupunkturpunkt schweizweit in Aesch-Tägern auf der Forch. Neu entdeckte die Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz einen vergleichbaren Ort im aargauischen Linn. Was ist ein Akupunkturpunkt? Was bewirkt er? Können wir ihn nutzen, diesen ausserordentlich hoch schwingenden Ort der Kraft?
Wir führen Sie und Ihre Gruppe ein in die hohen Kräfte und zeigen Ihnen ein ganzes Kraft-System, angelegt in vorchristlicher Zeit. Für nähere Angaben zur Führung senden wir Ihnen gerne unseren Akupunkturpunkt-Flyer (kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch 044 748 09 28).
Gruppenführungen zu Steinkreisen, Kult- und Kindlisteinen - ideal im Winterhalbjahr!
- Steinkreise und Kindlistein Uetliberg
- Menhire und Kindlistein Zürich-Käferberg
- Steinkreis und Steinreihe Affoltern a.A.
- Steinsetzung Oberlunkhofen
- Steinkreis und Kindlistein Hüttikerberg
- Kultsteine Regensberg "Grasburg"
- Tüfelschäller Baden
- Erdmannli- und Bettelstein Bremgarten-Wohlen
- Steinreihen Risch
- Kultsteine Sarmenstorf
- Titistei Seengen
- Kultsteine Staffelbach
Für nähere Informationen zur Führung senden wir Ihnen gerne unseren Steinkreis-Flyer (kraftorte@bluewin.ch oder 044 748 09 28).
Dienstleistungen
Entstörungen und Harmonisierungen von Innen- und Aussenräumen gemäss Offerte.
Es ist kein Luxus, ohne Störenergien zu wohnen und zu arbeiten. Fühlen Sie sich angespannt, unruhig, schläft Ihr Kind nicht durch, findet Ihr Hund keine Ruhe, schläft Ihre Katze in Ihrem Bett, gehen Sie ohne Grund nicht gerne zur Arbeit, können Sie sich an Ihrem Schreibtisch nicht konzentrieren, herrscht in Ihrem Büro eine Missstimmung vor, lassen sich Ihre Produkte nicht verkaufen, haben Sie zu wenig Gäste etc., dann ist es an der Zeit, die Energien Ihrer Wohnung, Ihres Hauses, Ihres Arbeitsortes, Ihres Geschäftes, Ihres Restaurants/Hotels harmonisieren zu lassen. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Offerte.
Anfrage unter: kraftorte@bluewin.ch
Fotos: Die Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz verwendet auf ihrer Webseite Fotos von eigenen Veranstaltungen, auf welchen eventuell Teilnehmer/innen zu erkennen sind. Sollte dies gegen den Willen einer Person geschehen sein, so kann er/sie die Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz anweisen, seine/ihre Person auf dem Bild zu entfernen. Weitere und eigene Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.