Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz
Die 2004 gegründete Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz wird geleitet von Dr. Andrea Fischbacher, Religionswissenschafterin, Biografin und Schülerin von Blanche Merz. Blanche Merz' Basisarbeit wird laufend um neue Forschungsergebnisse erweitert. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Energetiker:innen leistet die Forschungsstelle Grundlagen- und angewandte Forschung, siehe "Schwerpunkte". Im grenzwissenschaftlichen Forschungsfeld arbeitet sie weitest möglich nach wissenschaftlichen Methoden. Ihre Forschungergebnisse publiziert sie in Buch-, Ton- und Filmform.
Treten Sie dem neuen Forum bei oder nutzen Sie das Angebot individuell: Forum mit Shop.

Bild: Roland Wirz
DIE Geschenk-Idee, Beiträge zur Kulturgeschichte und Wanderbücher mit genauen Wanderbeschrieben und Kartenmaterial zu spannenden Orten der Kraft mit exakten Kraftortangaben, zu beziehen direkt bei uns unter kraftorte@bluewin.ch oder im Onlineshop von Andrea Fischbacher
Das Grosse Voynich-Rätsel. Werd Verlag, CHF 39.00. Der Inhalt des geheimnisvollen Manuskripts, das die Amerikaner gerne für sich reklamieren, liegt es doch wohlbehütet in der Yale University, entpuppte sich bei systematisch energetischer Analyse überraschend als Kulturgeschichte der ganz jungen Schweiz. Das berühmteste Manuskript der Welt gehörte wohl eher in den Aargau.
Die schönsten Sonntagswanderungen zu Orten der Kraft. Werd Verlag, CHF 29.00. Inhalt: Kraftort-Wanderungen quer durch die Deutschschweiz zu unzähligen Kraft- und Landschaftsperlen. Kartenmaterial und der exakte Hinweis, wo Sie den einzelnen Kraftort finden und spüren, machen Ihre Wanderung zum Genuss.
Lieblingsorte. Dölf Ogi im wildromantischen Gasteretal. Werd Verlag, CHF 29.00. Inhalt: Kraftort-Wanderungen Kandersteg-Öschiwald, Kandersteg-Muggenseeli, Kandersteg-Selden, Gfelalp-Schönbüel, Selden-Rundweg, Sunnbüel-Arvenseeli, Waldhaus-Balmhornhütte, Waldhaus-Gornigel-Sunnbüel, durchs Gastereholz, Kanderwanderung, Naturpark Blausee.
Liebesbriefe aus der Steinzeit.
CHF 29.00. Inhalt: Was Sie über Kraftorte wissen sollten - Grundlagenwerk: Kraft-, Kult-, Heil- und Akuplätze, neu skalierte Boviseinheiten, Stein- und Steinkreiswissen, prähistorische Kulturgeschichte im Herzen der Schweiz, Wanderungen rund um den Zugersee.Orte der Kraft am Gotthard. Mit religions-ethnologischen Erläuterungen. Werd Verlag, CHF 29.00 Inhalt: Kraftort-Wanderungen in Seedorf, Arnisee, Meiental, Göscheneralp, Schöllenen, Andermatt, Tomasee, Senda Sursilvana, Unteralp, Gigenstafel, Gotthard, Hospental, Realp, Urschner Höhenweg.
Orte der Magie in der Val Lumnezia. Mit regionalen Wildpflanzenrezepten.
Werd Verlag, CHF 29.00. Inhalt: Kraftort-Wanderungen in Vella, Pleif, Carrera, Vattiz, Degen, Uors, Surcasti, Vignogn, Lumbrein, Sietschen, Surin, Silgin, Vrin, Putzatsch, Salaschina, Greina, Cumbel, Peiden, Valgronda, Morissen. Wildpflanzen-Originalrezepte.Orte des Staunens in der Ferienregion Heidiland. Mit zahlreichen einheimischen Sagen. Werd Verlag (bei uns ausverkauft!) Inhalt: Kraftort-Wanderungen in Weesen, Flumserberg, Walenstadtberg, Berschis, Flums, Mels, Weisstannental, Wangs, Pizol Gaffia, Pizol Pardiel, Wartau, Taminaschlucht, Porta Romana, Calfeisental, Malanser Älpli.
Blanche Merz
Das Leben der Ingenieurin, Politikerin und Geobiologin.
AT Verlag, CHF 29.00.
Inhalt: Frühe Erinnerungen, Ingenieurin aus Trotz, Politikerin in der Schweiz und in Europa, Geladene bei Prinzen und Präsidenten, Geobiologin und Grenzwissenschafterin, Autorin und Verlegerin.
Hinweis: Im Buchhandel ausverkauft, bei uns noch an Lager.
AKTUELL
Learning outdoor
Dr. A. Fischbacher schult Ihr Kraftortwissen Tanken Sie bei Akupunkten und Kraftorten Wissen und Kraft, learning by doing, draussen vor Ort. 1-2 Personen, 1h, ab CHF 195.- (exkl. Weg).
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Begleitung auf Forschungstour
Kommen Sie mit auf eine geplante Forschungswanderung. 1-2 Personen, 2-3h, ab CHF 195.- (inkl. Weg).
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28
Gut zu wissen
An den bekannten Orten der Kraft fand seit der Jungsteinzeit die Entwicklung unserer Kultur statt. Die Erforschung von Orten der Kraft hat nichts mit Esoterik zu tun. Unsere Forschungsleistung ist eine rein kulturgeschichtliche.Ein gesellschaftlich genutzter Kraftort war ein Ort der Macht und des Glaubens. Die natürlichen Kräfte ermöglichten Handlungen, die der Gemeinschaft zu Gute kamen. Priesterinnen und Priester leiteten die Menschen an.
- Wer leitet Sie heute an einem Ort der Kraft?