Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz

Die 2004 gegründete Forschungsstelle Kraft-& Kulturorte Schweiz wird geleitet von Dr. Andrea Fischbacher, Religionswissenschafterin, Biografin und Schülerin von Blanche Merz. Blanche Merz' Basisarbeit wird laufend um neue Forschungsergebnisse erweitert. In Zusammenarbeit mit spezialisierten Energetiker:innen leistet die Forschungsstelle Grundlagen- und angewandte Forschung, siehe "Schwerpunkte". Im grenzwissenschaftlichen Forschungsfeld arbeitet sie weitest möglich nach wissenschaftlichen Methoden. Ihre Forschungergebnisse publiziert sie in Buch-, Ton- und Filmform, zum Download im Shop auch als Einzel-PDF.
Zum Austausch und zur aktiven oder digitalen Teilnahme am Kraftorterlebnis treten Sie dem Forum bei oder nutzen das Angebot individuell: Forum mit Shop.


20

Bild: Roland Wirz

DIE Geschenk-Idee: Publikationen in Buchform. Beiträge zur Kulturgeschichte und Wanderbücher mit exakten Kraftortangaben, genauen Wanderbeschrieben und Kartenmaterial, zu beziehen direkt bei uns unter kraftorte@bluewin.ch oder im Onlineshop von Andrea Fischbacher



AKTUELL

Learning outdoor
Dr. A. Fischbacher schult Ihr Kraftortwissen
Tanken Sie bei Akupunkten und Kraftorten Wissen und Kraft, learning by doing, draussen vor Ort. 1-2 Personen, 1h, ab CHF 195.- (exkl. Weg).
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28


Aktualisierte Bovis-Tabelle
Die gängigen Bovis-Tabellen bedienen sich der Werte, die Blanche Merz im letzten Jahrhundert erhoben hat. In der Zwischenzeit sind die Kräfte massiv gestiegen. Die von der Forschungsstelle entwickelte Bovis-Tabelle fasst die aktuellen und die ehemaligen Werte in grösseren Einheiten (XXS-XXL) zusammen. Zusätzlich kann die Kraftqualität festgestellt werden. Sie entscheidet darüber, ob ein M-Wert bei + ein Kraftort, bei + – ein Heilort oder bei – und – – gar ein Divergenzplatz ist. Die Akukraft kann rechts- oder linksdrehend sein und ist nur stimmig bei =. Detaillierte Informationen zu Kraftorten und Akukräften finden sich in den „Liebesbriefen aus der Steinzeit“. Das Büchlein ist ebenfalls im Shop erhältlich.
Kostenloser Tabellen-Download unter "Muster": Shop


Begleitung auf Forschungstour
Kommen Sie mit auf eine geplante Forschungswanderung. 1-2 Personen, 2-3h, ab CHF 195.- (inkl. Weg).
Anmeldung und Information: kraftorte@bluewin.ch oder telefonisch unter 044 – 748 09 28

Gut zu wissen

An den bekannten Orten der Kraft fand seit der Jungsteinzeit die Entwicklung unserer Kultur statt. Die Erforschung von Orten der Kraft hat nichts mit Esoterik zu tun. Unsere Forschungsleistung ist eine rein kulturgeschichtliche.

Ein gesellschaftlich genutzter Kraftort war ein Ort der Macht und des Glaubens. Die natürlichen Kräfte ermöglichten Handlungen, die der Gemeinschaft zu Gute kamen. Priesterinnen und Priester leiteten die Menschen an.

Ihr Nutzen

Kraftorte sind spannende Orte, welche die individuelle Weiterentwicklung auf der Grundlage der persönlichen und gesellschaftlichen Wurzeln ermöglichen. Nutzen Sie die teilweise noch sichtbaren, sicher aber spürbaren Kulturorte unsrer Ahnen, diese kostbaren, üppig vorhandenen und in Vergessenheit geratenen Kulturperlen. Wir unterstützen Sie dabei.